Unsere Route - Unser Hotel
Von Kingman aus fahren wir Richtung Norden. Es sind rund zwei Stunden Fahrt bis nach Vegas und es ist bereits 5 Uhr. Wir müssen uns beeilen, denn wir wollen ja auch noch den Hoover-Dam besichtigen. Ich gebe also Gas und sehe mit Vergnügen, wie sich die Ankunftszeit des Navi Minute um Minute vorverschiebt. Als wir am Hoover Dam ankommen, habe ich ganze 10 Minuten herausgeholt.
Wir fahren über die neue Brücke, welche genau auf der Grenze von Arizona und Nevada liegt und biegen ab. Über den Damm selbst kann man nicht mehr fahren, die alte Strasse dient nur noch als Parkplatz und Zufahrt. Vom Damm aus hat man einen tollen Blick auf die imposante Brücke, welche sich über die Felsschlucht schwingt. Ein Wahnsinns-Bauwerk! Wir staunen nur noch. Dann gehen wir hoch zur Brücke und laufen bis zur Mitte, von wo man einen guten Blick auf den Hoover Dam hat. Wir schauen hinunter und geniessen die Aussicht. Und auch das Wetter spielt wieder mal verrückt. Vor uns über dem Damm blauer Himmel, hinter uns auf der Brücke tiefschwarz und Regen mit zwei Regenbogen.
Dann geht es weiter nach Las Vegas. Auch hier können wir es kaum erwarten. Mittlerweile bricht die Dämmerung herein, und die Lichter beginnen zu glitzern. Unser Hotel liegt direkt am Las Vegas Boulevard, besser bekannt als the Strip. Wir fahren zuerst durch Downtown und sehen eine Wedding Chapel nach der anderen, eine kitschiger als die andere, dazwischen auch weisse klassische, und jede Menge Brautpaare davor. Viva Las Vegas!
Dann erreichen wir das Hotel. Zuerst zweige ich aber falsch ab und lande beim Palazzo. Also drehe ich nochmals eine kleine Runde auf dem Strip bis ich beim Venetian bin. Vor der Entrance hat es bereits so viele Leute und als wir das Hotel betreten verschlägt es uns erst einmal den Atem. Das Hotel ist schlichtweg fantastisch! Im venezianischen Stil eingerichtet und gebaut erweckt es wirlich den Eindruck von Venedig. Piazza San Marco, Gondoliere, die singen und ein immer blauer Himmel - wir sind im Paradies. Und vor dem Check In steht bereits eine riesige Schlange, geduldig stellen wir uns an, bis wir unser Zimmer erhalten, eine Suite mit Blick auf den Strip.
Wir fackeln nicht lange, sondern ziehen uns um und gehen sofort auf den Strip. Alles ist hier so gross, es hat soviele Leute auf der Strasse - die Orientierung fällt uns am Anfang schwer. Aber wir finden unseren Weg und gehen ins Mirage, Ceasar Palace und Bellagio. Und dort betrachten wir natürlich die weltberühmten Wasserspiele des Brunnen. Diesmal kommen wir uns vor wie Ocean Eleven...Es ist schon ein tolles Gefühl, all die Orte zu sehen, welche man in den Hollywood-Filmen jeweils sieht. Und zum Abschluss des Abends erkunden wir dann noch unser Hotel und all die Shops und nachtürlich das Casino. Auch am nächsten Tag besuchen wir die weiteren grossen Hotels, MGM, Luxor, New York und wie sie alle heissen. Und am Abend gehen wir auf den Stratosphere-Tower, wo wir aus 280 Metern Höhe einen wunderbaren Blick auf Vegas by Night geniessen.
Es ist ein Wahnsinn, was hier abgeht. Ich habe noch nie soviele Menschen auf der Strasse gesehen wie hier, ein Fortkommen ist manchmal gar nicht mehr möglich. Das Glitzern der Lichter, die imposanten Kulissen der Hotels, all die Strassenkünstler, und all dies noch bei tropischen Temperaturen. Hier pulsiert das Leben in vollen Zügen. Schade, dass wir nach zwei Tagen bereits wieder weiter müssen, wir wären gerne noch länger gebliegen und hätten die Stadt und das Hotel noch länger genossen. Aber vielleicht kommen wir ja wieder einmal hierher zurück!
Ow, ich wäre auch so gerne in Las Vegas. Habt noch eine schöne Zeit. Gruss Jacqueline
AntwortenLöschen