Powered By Blogger

Donnerstag, 2. August 2012

New York - 26./30.Juli

Unser Hotel


Was für ein Flug! Irgendwie habens wir in diesen Ferien mit Hurricanes und Tornados. Über der gesamten nördlichen Ostküste herrscht Sturmwarnung, teilweise gibt es sogar Tornadowarnungen. Und genau in dieser Nacht fliegen wir da drüber. Beinahe während des gesamten Fluges hat es nur noch gerüttelt und geschüttelt und wir waren heilfroh, nach 5 Stunden endlich in New York zu landen.

Und dann sind wir drin, mitten im Big Apple. Wir fahren vom JFK-Airport nach Manhatten und checken ein. Unser Hotel liegt an der 42 Strasse, nur wenige Gehminuten vom Times Square entfernt - und dahin gehen wir natürlich als erstes. Was für ein Feeling! Die Lichtreklamen, die vielen Menschen, all die Theater und Shops, der Broadway ... es ist gewaltig, was hier abgeht.

Am ersten Tag gehen wir auch noch auf das Rockefeller Center, Top of the Rock. Von hier hat man eine wunderbare Sicht über ganz New York. Wir haben ein Sunset/Sunrise Ticket gekauft, damit kann man zweimal am gleichen Tag hoch. Einmal tagsüber und einmal abends, wenn es dunkel ist. Die Aussicht und das Feeling ist denn auch toll, nur spielt das Wetter leider nicht mit. Es regnet, und die Stimmung erinnert mich ein wenig an Gotham City, so dunkel haben sich die Wolken über New York aufgetürmt. Aber es ist hier zumindest warm, viel wärmer als zuletzt in San Francisco. Wir lassen uns die Stimmung nicht verderben. Es kann ja nicht immer schön sein...Und zum Abschluss des Tages sitzen wir auf der Hotelterrasse, nippen an einem Drink und geniessen die fantastische Aussicht auf New York.

Am zweiten Tag gehen wir zur Freiheitsstatue. Und nun spielt sogar das Wetter mit. Als wir auf Liberty Island ankommen, scheint die Sonne und der Himmel strahlt im schönsten Blau. Der Anblick der Dame ist schon aus der Ferne eindrücklich und imposant. Wie oft haben wir sie in Bildern und Filmen gesehen, und nun stehen wir vor ihr! Leider kann sie nicht besichtigt werden, da die Dame wegen des 125-Jahre Jubiläum bis im Oktober renoviert wird, und so stehen wir halt nur davor. Aber trotzdem, es ist cool. Zurück in Manhattten besuche ich natürlich das Financial District - für mich als Banker ein Must. Hier schlägt das Herz der Weltwirtschaft, Wall Street und Dow Jones, die New York Stock Exchange und der Bulle. Und natürlich auch noch die Nasdaq am Times Square. Und ganz zufällig laufe ich am IRS und der berühmten Schuldenanzeige vorbei. Faszinierend!

New York ist eine aufregende Stadt. Sie ist laut, hektisch, dreckig - aber auch gemütlich, ruhig, und sauber, je nachdem, wo man sich gerade befindet. Wir haben das Greenwich Village und East Village besucht, haben uns dort treiben lassen, sind abends auch dort essen gegangen. Hier kann man New York von der anderen Seite erleben. Was für ein Gegensatz zum lauten und wilden Times Square.

Wir waren in Brooklyn und haben einen Tag im Central Park verbracht. Hier haben wir auch eine tolle Show von Strassenkünstlern gesehen, die haben den halben Central Park in ihren Bann gezogen. Echt coole Streetdancer!

Und dann natürlich auch noch Shopping, Shooping, Shopping....fifth Avenue und Soho. Anstehen bei Abercrombie und Fitch, was für ein heisser Laden! Unsere Koffer füllen sich immer mehr und das Gepäcklimit ist wohl nun endgültig überschritten *lach*!

Die fünf Tage hier vergehen schnell und der Rückflug kommt immer näher. Am 30.Juli, abends um sechs ist es dann soweit. Wir steigen mit Wehmut, aber auch mit einem Gefühl des "Nach Hause Kommens" in den Flieger. Ein letzter Blick auf New York aus der Luft bietet einen fantastischen Anblick, ein würdiger Abschluss unserer Reise, und dann verschlingt uns die Nacht.

Am Morgen des 31.Juli landen wir in Zürich.

Exciting New York, the City that never sleeps!






Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen